Events im November
Mit unseren [AR]TWALKs sind wir derzeit auf zahlreichen Panels und Konferenzen zu Gast, wo wir über die spannende Verbindung von Journalismus, Kunst und Technologie sprechen. 🙌 Im November erwarten euch gleich mehrere Gelegenheiten, uns zu treffen und unsere Arbeit live zu erleben.Im Rahmen unseres Demokratie-Themenschwerpunkts produzieren wir aktuell die nächste Podcast-Reportage „Demokratie im Freibad“, für die wir im Sommer in den Wiener Bädern unterwegs waren. 🛟 Die dazugehörigen Reportagefotos und die Bilder von den Wiener Würstelständen zeigen wir bei der Abschlussveranstaltung des Wiener Demokratiejahres, organisiert vom Büro für Mitwirkung der Stadt Wien, am 18. November 2025 im REAKTOR (Geblergasse 40, 1170 Wien). Beim Silent Podcast Listening nehmen wir euch mit zu den charmantesten, kuriosesten und klügsten Momenten aus Freibad und Würstelstand. Die Veranstaltung ist zwar nicht öffentlich, aber ein paar Plätze können wir vergeben. Möchtest du dabei sein? Schreib uns einfach eine Mail, und wir schicken dir eine Einladung.
Live Podcast: Ist die Demokratie eh scho wuascht?🎧
Wir haben ein ganz besonderses Schmankerl für euch:
Ihr habt Lust live bei einer unserer Podcast-Produktionen dabei zu sein?
Am 5. November sprechen wir mit Asma Aiad (Konzeptkünstlerin, Kuratorin und Aktivistin) und Esra Özmen (Rapperin bei EsRap, bildende Künstlerin und Philosophin) über Demokratie, Zugehörigkeit und Mitbestimmung – dort, wo Wien am ehrlichsten ist: am Würstelstand. 🌭Kommt vorbei, genießt eine frische Bratwurst und gebt euren Senf dazu!5. November, 19:00 Uhr
📍 Herrmann's Würstelstand in der Stiftgasse 5–7, Wipark Garage, 1070 Wien
Eintritt frei!
Meet us at: Festival der Lebensgeschichten 💫
Am 8. November feiern wir das biografische Erzählen in all seinen Facetten. Als Partner des Festivals für Lebensgeschichten sind wir sogar mit einem eigenen Stand vor Ort im LOT (Absberggasse 31, 1100 Wien)!
Ab 12 Uhr könnt ihr unseren [AR]TWALK Favoriten in Koproduktion mit ECHOLOT, LOT Produktionsstudio und Artificial Museum begehen. Unser neuer virtueller Audiowalk setzen sich kritisch und spielerisch mit Vorteilen und der negativ-gefärbten, teils reisserischen Berichterstattung über den 10. Bezirk auseinander. Der Hörspaziergang ermöglicht ein differenzierteres Bild, indem er reale Begegnung schafft und die Menschen selbst zu Wort kommen lässt.
Ab 13.30 sprechen wir bei der Podiumsdiskussion "Digitale Erinnerungen" darüber, wie unsere ARTWALKs Recherche und Erinnerung in Kunst übersetzen und welche Geschichten sich im Projekt vernetzen. Wir freuen uns auch, eure eigenen Erfahrungen mit (digitaler) Erinnerungskultur zu hören!
Schaut euch das Programm des Festivals an, es gibt dort viel Spannendes zu erleben!INSELMILIIEU goes UNESCO
Und dann steht die nächste Veranstaltung vor der Tür: Am 21. November könnt ihr uns auf der UNESCO Konferenz zur Stärkung demokratischer Medienräume bei einem Panel unter dem Titel "[AR]TWALK - immersive Hörspaziergänge zwischen Journalismus, Kunst und Augmented Reality" treffen. Kommt vorbei, beteiligt euch am Panel mit anschließender Diskussion und lernt mehr über die Zukunft von Medien und Journalismus. Auch hier ist das Programm sehr umfangreich, das Kommen lohnt sich. 😎 Der Eintritt ist frei.
re:think media Rückblick 🕰️
Jana war im Zuge des jüngsten, coolsten Medienevents re:think media am 9. Oktober auf der Mainstage zu Gast, um gemeinsam mit Judith Denkmayr (Kleine Zeitung), Wolfgang Fasching-Kapfenberger (Google) und Carl-Michael Drack (Sky Österreich) über die Zukunft des Journalismus diskutieren. Zum ersten Mal haben wir auf großer Bühne über die [AR]TWALKs gesprochen, eine begehbare Recherche durch Wien-Favoriten. Wir sind überzeugt: Digitale Technologien verändern, wie wir Kunst und Journalismus erleben. Vielen Dank an unsere tollen Koproduktionspartner ECHOLOT, LOT Produktionsstudio und Artificial Museum! Schön, dass wir diese aufregende Reise gemeinsam erleben.
Volostelle zu vergeben! 📢
Wir suchen DICH! 🌟
Du möchtest Erfahrung in einem female-lead, unabhängigen Medienunternehmen sammeln, liebst Podcasts & Content Creation und verlässt gerne deine eigene Filterblase? Wir vergeben wieder ein mit 500€/ Monat bezahltes Praktikum (20 Stunden/pro Woche)! Aktueller Zeitraum: ab sofort (bzw. Mitte November 2025), idealerweise bis Ende Jänner 2026.
Bewirb dich und gestalte die Zukunft des Journalismus mit uns! Schicke uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per Mail.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Übrigens haben wir zwei mega coole Neuigkeiten zu verkünden!
Mehr dazu im nächsten Newsletter 💕Julia "Yogi" Breitkopf, Jana Mack & Lex